Energie-Plan + Management GmbH
Sie betreiben E-Ladestationen für Ihre Mitarbeiter oder Kunden? Entdecken Sie unsere Lösung zur dynamischen Lastoptimierung Ihrer Ladesäulen!

Das enline SMART 586 System bietet alle Vorteile der SMART 480 – Lösung, ist aber zusätzlich in der Lage mittels M-Bus Gateway, oder Modbus weit mehr Energiezähler aufzunehmen. Dieses wird also vorwiegend in Anlagen verwendet, die nur wenige Verbraucher aufschalten, aber viele Submessungen benötigen.
enline SMART 586

Energiemanagement & Lastoptimierung
Professionelles Spitzenlastmanagement zur effizienten & nachhaltigen Energiekostenreduktion mit System
enline Energiemanagementsysteme wurden auf Basis der erfolgreichen NX-Serie entwickelt und bauen auf einer neuen Hardware auf. Diese bietet neben vielen Erweiterungsmöglichkeiten auch eine erhöhte Betriebssicherheit und neue komfortable Funktionen zur automatischen Sollwertanpassung, Datenverfügbarkeit & Visualisierung, einfache Parametrierung via Blockprogrammierung, und vieles mehr…
Das vollständig in Österreich entwickelte enline Energiemanagementsystem ersetzt sämtliche Produkte der NX-Reihe (DIAloc NX, nx-Plus, nx4000, nx5000, nx6000, nx9000).

eMobility
eMobilität gewinnt, nicht zuletzt dank innovativer Produkte in Fahrzeug- und Ladetechnik, einen immer höheren Stellenwert. Viele Unternehmer möchten E-Ladesäulen als zusätzliches Service für Ihre Kunden betreiben.
Da oftmals die zur Verfügung stehende Leistung, oder Verkabelung zu klein dimensioniert ist, oder auch Schlicht die Kosten für die benötigte elektrische Leistung zu hoch sind, kann dieses Service nicht an jedem Standort angeboten werden.
Die Anfertigung eines Energiekonzeptes vor (!) der Anschaffung von E-Ladesäulen, oder Wallboxen in Verbindung mit einer intelligenten Leistungsregelung ermöglicht es Ihnen dennoch, Ihren Kunden dieses Service anzubieten!
Power Quality
Neben den vielen Vorteilen die Leistungselektronik zu bieten hat, bringt diese auch Nachteile mit sich. So sind diese nicht nur sehr anfällig für „schlechte“ Netzqualität, sondern oftmals auch dafür verantwortlich.
So sind etwa Ausfälle von IT-Systemen, brummende Elektroverteiler, flackernde Beleuchtung, oder ständig defekte Leuchtmittel nur einige Symptome von emissionsbehafteten elektrischen Netzen.
Hier schafft die Durchführung einer Netzqualitätsmessung Klarheit und bietet die Grundlage für die Erörterung von Lösungen um Ihre Betriebssicherheit zu erhöhen bzw. diese hoch zu halten.
Als Vertriebspartner der Firma Janitza electronics GmbH im Bereich Österreich Süd (Kärnten, Osttirol, Salzburg, Steiermark Süd) bieten wir neben hochwertigen Produkten auch Support rund um Software, Universalmessgeräte und Blindleistungskompensation.





