Energie-Plan + Management GmbH
Datenschutzerklärung
Allgemein
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten nutzen, weitergeben und anderweitig verarbeiten. Wir behandeln alle personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen des europäischen und des österreichischen Datenschutzrechts.
- Verantwortlicher
- Personenbezogene Daten
- Verarbeitungszwecke
- Betroffenenrechte
- Datensicherheit
- Übermittlung von Daten an Dritte
- Aufbewahrung der Daten
- Server-Log-Files
- Social Media
1. Verantwortlicher
Energie-Plan + Management GmbH
Witasek-Allee 1, 9560 Feldkirchen
Österreich
E-Mail: office@energie-plan.at
2. Personenbezogene Daten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur in Einklang mit der DSGVO und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze und –bestimmungen.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur in Einklang mit Art 6 Abs 1 DSGVO bzw, soweit anwendbar, Art 9 DSGVO. Dabei verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in der Regel nur, wenn:
- dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art 6 Abs 1 lit. b DSGVO), oder
- die Verarbeitung zur Erfüllung einer unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist (Art 6 Abs 1 lit. c DSGVO).
Die für den jeweiligen Verarbeitungszweck konkret anwendbare Rechtsgrundlage finden Sie in weiterer Folge in den Ausführungen zu den einzelnen Verarbeitungszwecken.
Personenbezogene Daten sind iSd DSGVO alle Daten über natürliche Personen, deren Identität bestimmt oder zumindest bestimmbar ist, und die Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse enthalten, zB Name, Anschrift, E-Mailadresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, Alter, Geschlecht, Sozialversicherungsnummer, Einkommensnachweis, Videoaufzeichnungen, Fotos.
3. Verarbeitungszwecke
Kontakt
Wenn Sie uns kontaktieren, werden folgende Daten von Ihnen verarbeitet:
- Nachricht oder Anfrage
- Vor- und Nachname
- Datum und Uhrzeit
- E-Mailadresse und Metadaten der E-Mail (zB Header) bei E-Mail-Kommunikation
- Telefonnummer, Datum, Uhrzeit und Dauer des Anrufs
Diese Daten werden zur Erfüllung (vor-)vertraglicher Pflichten gemäß Art 6 Abs 1 lit b DSGVO verarbeitet. Wir speichern die Daten bis zur Beantwortung Ihrer Anfrage, wenn sich nicht aus dem Inhalt der jeweiligen Anfrage eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht ergibt.
Kundenverwaltung
Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden zur (vor-)vertraglichen Kommunikation und zur Abwicklung und Erfüllung der Verträge (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Konkret handelt es sich um folgende Daten: Name (Firmenname, Firmenbuchnummer/-gericht), Sitz/Adresse, Kontaktdaten, Informationen zu Ansprechpartnern und deren Kontaktdaten, Inhalt des Auftrags (Leistungsbeschreibung, Preise, Zahlungskonditionen, sonstige Vertragsbestandteile), Korrespondenz im Rahmen der (vor-)vertraglichen Kommunikation.
Diese Daten werden für die Dauer des Vertrags und darüber hinaus für weitere 7 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) verarbeitet.
4. Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Datenübertragung, Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung sowie Sperrung/Anonymisierung oder Löschung der Daten, insofern keine Ausnahme (zB gesetzliche Aufbewahrungspflicht) besteht und unter Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, besteht die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich zuständig ist hierfür die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
5. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation.
6. Übermittlung von Daten an Dritte
Daten können an Auftragsverarbeiter weitergegeben werden, die zur Erfüllung des Auftrags oder für allgemeine IT-Belange hinzugezogen werden. Dies sind insbesondere IT-Dienstleister (E-Mail-Provider, Hosting-Provider, Cloud-Provider, sonstige externe IT-Dienstleister/Berater).
Werden für einzelne Verarbeitungszwecke die Daten an Dritte übermittelt, bei denen weitere Informationen erforderlich sind, finden Sie dies unter dem jeweiligen Zweck.
Auf unserer Website verwenden wir zur ansprechenden Darstellung von Schriftarten teilweise Google Fonts, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Dabei werden Schriftarten teilweise lokal auf unserem Server eingebunden, sodass keine Datenübertragung an Google erfolgt. In einzelnen Fällen binden wir Schriftarten jedoch dynamisch über Server von Google ein, so dass eine Datenübertrag an Server außerhalb der Europäischen Union erfolgt.
Die Einbindung der Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der technisch sicheren, ansprechenden und einheitlichen Darstellung unserer Website sowie der Optimierung von Ladezeiten und Nutzererfahrung. Eine weitergehende Speicherung oder Auswertung der übermittelten Daten durch uns erfolgt nicht.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy
7. Aufbewahrung der Daten
Gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Anforderungen, sind wir gem. Art 5 Abs 1 lit. e DSGVO verpflichtet personenbezogene Daten umgehend zu löschen, sobald sich der Zweck für die Verarbeitung erledigt hat. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass gesetzliche Aufbewahrungspflichten und -fristen einen legitimen Zweck für die Verarbeitung personenbezogener Daten darstellen.
8. Server-Log-Files
Zum Betrieb und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit unserer Websites und zur Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen erhebt und speichert der Betreiber der
jeweiligen Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit. Diese Informationen sind für den Betrieb der Webseite technisch erforderlich (§ 165 Abs 2 TKG).
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Diese Log Files werden für die Dauer von 14 Tagen verarbeitet.
9. Social Media
Für einzelne Verarbeitungstätigkeiten auf unseren Firmenseiten sind wir gemeinsame Verantwortliche mit dem jeweiligen sozialen Medium. Bei Interaktionen mit unserer Firmenseite und Fragen dazu können Sie uns gerne direkt kontaktieren. Wir weisen darauf hin, dass wir auf die Art und Umfang der Verarbeitungstätigkeiten der sozialen Medien keinen Einfluss haben.
Wir verarbeiten Ihre Daten im Rahmen des jeweiligen sozialen Mediums, soweit Sie diese mit uns teilen. Dies können zB Ihr (User-)Name, Interaktionen mit unseren Profilen oder Seiten, sowie Kommentare sein, dies auf Basis der Nutzung der Funktionalität des Sozialen Netzwerks (§ 165 Abs 2 TKG) und unseres überwiegenden berechtigten Interesses gem Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, solange diese Inhalte von Ihnen bei dem jeweiligen sozialen Medium veröffentlicht sind. Bei Direktnachrichten verarbeiten wir die darin enthaltenen Daten zur (vor-)vertraglichen Kommunikation (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO).
LinkedIn
Auf unseren Webseiten wird auf LinkedIn verlinkt und wir haben eine LinkedIn Firmenseite. Anbieter ist LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“). Die Muttergesellschaft LinkedIn Corporation, 1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085 ist Teil des EU-US Data Privacy Frameworks.
Folgen Sie einem Link zu LinkedIn oder besuchen Sie unsere Firmenseite/unser Profil werden Ihre Daten von LinkedIn als Verantwortlicher auf Basis deren Datenschutzerklärung verarbeitet. Wenn Sie auf unserer Firmenseite/unserem Profil interagieren, dh beispielsweise kommentieren, die Seite oder Beiträge liken, werden Ihre Daten im Rahmen der Funktionen von LinkedIn von uns und auch von LinkedIn verarbeitet. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie bei Interaktion mit öffentlichen Firmenseiten/Profilen die Daten über diese Interaktion veröffentlicht werden können, und die Verarbeitung zur Bereitstellung der Funktionen von LinkedIn technisch notwendig sind.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei LinkedIn finden Sie in der Datenschutzerklärung: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy, sowie die Möglichkeit zum Widerspruch bzw Opt-Out: www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.